AGB
Bitte lesen...
§ 1 Vertragsgegenstand
§ 1.1 Gegenstand des Vertrages ist das Coaching des Coaching-Partners zu dem von ihm im Vorgespräch und der ersten Sitzung formulierten Anliegen. Das Anliegen wird spätestens im Anschluss an die erste Sitzung präzise formuliert.
§ 1.2 Änderungen an der Formulierung des Anliegens im Verlaufe des Coaching-Prozesses sind möglich.
§ 2 Ort des Coachings
Wird individuell abgesprochen, nach Klient*innen Wunsch.
§ 3 Verantwortungsbereich des Coachs
§ 3.1 Der Coach verpflichtet sich, keine vertraulichen Daten und Informationen an außenstehende Dritte weiterzugeben. Vertrauliche Informationen, die der Coach schriftlich ausgehändigt bekommt oder persönlich aufzeichnet, müssen so verwahrt werden, dass kein unbefugter Dritter Zugriff darauf nehmen kann.
§ 3.2 Er ist verpflichtet, alle ihm zur Verfügung stehenden Techniken und Mittel zum größtmöglichen Nutzen des Coaching-Partners einzusetzen. Er muss dem Coaching-Partner einen anderen Coach nennen, wenn er selbst nicht in der Lage ist, das Coaching fachgerecht zum vereinbarten Ziel zu führen.
§ 4 Verantwortung des Coachees
§ 4.1 Der Coaching-Partner erkennt an, dass er während des Coachings, sowohl während der einzelnen Sitzungen als auch während der Zeit zwischen einzelnen Sitzungen für seine körperliche und geistige Gesundheit in vollem Umfang selbst verantwortlich ist.
§ 4.2 Er erkennt an, dass alle von ihm unternommen Schritte und Maßnahmen, auch solche, die im Rahmen konkreter Übungen vom Coach vorgeschlagen werden, nur in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
§ 5 Honorar und Zahlungsweise
§ 5.1 Einzelcoachings werden in der Regel stundenweise gebucht. Der Coach erstellt, wenn gewünscht monatlich eine Rechnung über die abgehaltenen Sitzungen. Die Rechnungen sind sofort und ohne Abzug fällig.
§ 5.2 Bei der Buchung eines Pakets erstellt der Coach nach Auftragsfreigabe eine Rechnung über den gesamten Paketpreis. Rechnungen sind sofort und ohne Abzug fällig, ggf. in abgesprochenen monatlichen Raten.
§ 5.3 Im Honorar für die Sitzungen sind alle Aufwände für die Erstellung des Coaching- Programms, die schriftliche Dokumentation, Erstellung der schriftlichen Übungsanleitungen sowie die Vor- und Nachbereitungen der Sitzungen enthalten.
§ 5.4 Eine Vorauszahlung bei Onlinebuchung beträgt 50,00€ und wird sofort fällig.
! „Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.“
§ 6 Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit fristlos und schriftlich gekündigt werden.
§ 7 Rückforderungen
§ 7.1 Der Coachee kann aus diesem Vertrag nicht das Recht ableiten, bereits bezahlte Beträge zurückzufordern.
§ 7.2 Bleibt der Coachee unentschuldigt einer Coaching-Sitzung fern, muss das Honorar für diese Sitzung dennoch bezahlt werden. Terminänderungen oder Absagen sind spätestens zwei volle Tage (48h) vor dem Termin zu kommunizieren. Für später abgesagte Termine wird das volle Honorar für diese Sitzung fällig.
§ 8 Haftung
Der Coach verpflichtet sich, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für Erfolg bei der Erbringung der Dienstleistung im Coaching gibt es nicht. Eine Haftung wird ausgeschlossen.